Veroeffentlichung Nach Parteiengesetz

Parteien-Rechenschaftsberichte 2020: SPD, CDU, Grüne, AfD und CSU legen Finanzen offen

Veröffentlichung nach Parteiengesetz

Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat in einer Unterrichtung gemäß dem Parteiengesetz von 1968 die Rechenschaftsberichte der Parteien für das Jahr 2020 veröffentlicht. Diese Berichte geben einen Einblick in die Finanzlage der Parteien und müssen nach dem Parteiengesetz spätestens sechs Monate nach Ablauf des Kalenderjahres veröffentlicht werden.

CSU mit elektronischer Buchungsplattform

Die CSU hat für die Verwaltung ihrer Finanzen eine elektronische Buchungsplattform eingeführt, die von allen Verbänden der Partei genutzt werden kann. Diese Plattform soll die Transparenz und Effizienz der Finanzverwaltung verbessern.

AfD mit geringem Reinvermögen

Die AfD weist im Rechenschaftsbericht ein geringes Reinvermögen von 3904 Millionen Euro aus. Die Partei erhielt Zuwendungen natürlicher Personen in Höhe von 2,5 Millionen Euro.

SPD mit höchstem Reinvermögen

Die SPD verfügte im Jahr 2020 über das höchste Reinvermögen aller im Bundestag vertretenen Parteien. Der Rechenschaftsbericht weist ein Reinvermögen von 131,7 Millionen Euro aus.

CDU mit hohen Beiträgen

Die CDU hat von ihren Mitgliedern insgesamt 35,1 Millionen Euro an Beiträgen erhalten. Der Rechenschaftsbericht der Partei weist außerdem Spenden in Höhe von 12,2 Millionen Euro aus.

Grüne mit Zuwendungen von Umweltverbänden

Die Grünen erhielten Zuwendungen in Höhe von 10,8 Millionen Euro von Umweltverbänden. Der Rechenschaftsbericht der Partei weist außerdem Mitgliedsbeiträge in Höhe von 11,4 Millionen Euro aus.


Tidak ada komentar :

Posting Komentar